Tiflis
Internationale Alumni stehen auf einer Veranstaltung in Gruppen zusammen und unterhalten sich.
Internationale Studierende sitzen lachend an einem Tisch in der Universität und lernen gemeinsam.

Der DAAD im Südkaukasus

Der DAAD hat 2004 in Georgien, Aserbaidschan und Armenien Informationszentren eröffnet. Diese sind nun in einer neuen DAAD-Außenstelle mit Sitz in Tbilissi zusammengefasst worden.

Informationen zu Auswirkungen des Coronavirus auf die Arbeit des DAAD

Mehr auf daad.de

Kontakt

  • DAAD Außenstelle Tbilissi

    T. Chovelidze Str. 4 0108 Tbilissi
    Telefon: +995 322 920 926; Telefonische Sprechzeiten: Mo, Mi, Do, Fr 11:00 – 13:00 Uhr (UTC+4)
Stipendium finden

Aktuelles

Bis 4. Juni 2023 können sich Deutschlehrkräfte aus Georgien, Moldau, Russland und Belarus für eine Teilnahme an dem zweiwöchigen Online-Intensivkurs bewerben.

Mehr

Der DAAD fördert mit dem Helmut-Schmidt-Programm zukünftige Führungskräfte aus Entwicklungs- und Schwellenländern. Bewerbungsfrist: 01.06.23 - 31.07.23

Mehr

Unsere DAAD-Lektorin Anika Freese lädt DaF-Lehrkräfte zum Workshop am 29. April, 11:00 - 15:00 Uhr ein.

Mehr

"Falling Walls Lab" kommt nach Georgien! Bewirb Dich bis zum 5. Mai & gewinne eine Einladung zur globalen Falling Walls Lab Finale in Berlin!

Mehr
Alle News anzeigen

Angebote & Services

  • Kooperationen mit Hochschulen

    Hochschulen in Deutschland und in der ganzen Welt pflegen ein internationales Netzwerk an Kontakten zu Partnereinrichtungen. Mit seinen Förderprogrammen lädt der DAAD die deutschen Hochschulen ein, diese Netzwerke weiter auszubauen.

    Mehr
  • Angebote für Alumni

    Der DAAD betrachtet das Ende der Förderzeit als Beginn einer langjährigen Beziehung mit seinen Alumni. Wir haben uns dabei zum Ziel gesetzt, den Kontakt der Alumni untereinander und mit dem DAAD zu fördern, sei es durch die Unterstützung bei der Gründung von Alumni Clubs, sei es durch vielfältige Förderprogramme und Maßnahmen.

    Mehr

Anzeigen deutscher Hochschulen
1/2

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr

Successful studies at HTW Dresden - University of Applied Sciences: Ac...

Get prepared to enter the German employment market by your practice-orientated studies at HTW Dresden - University of Applied Sciences.

Mehr

German News Service

Endlich Nichtraucher! Warum es sich lohnt aufzuhören

Schon acht Wochen nach der letzten Zigarette passieren tolle Dinge mit deinem Körper, aber auch mit deiner Psyche. Was genau, erklären wir hier.

Mehr auf dw.com

KI & Co.: Warum uns neue Techniken Angst machen

Neue Technologien werden von vielen Menschen zunächst nicht immer wohlwollend angenommen. Sie rufen Skepsis, Sorgen und Ängste hervor. Was steckt dahinter?

Mehr auf dw.com

Duftstoffe können Asthma verschlimmern

Parfum, Duschgel, Waschmittel oder Lufterfrischer - Düfte sind überall. Was die einen angenehm finden, kann für Asthmatiker ein echtes Problem sein und Asthma-Anfälle auslösen.

Mehr auf dw.com

Wie die Muttersprache unser Gehirn formt

Sprache entsteht in verschiedenen Regionen unseres Gehirns. Forscher konnten zeigen, dass diese je nach Muttersprache anders verknüpft sind. Das Wissen lässt sich etwa nutzen, um Schlaganfall-Patienten zu helfen.

Mehr auf dw.com

Deutschland und Taiwan verstärken Kooperation bei Forschung

Dazu wurde beim - politisch heiklen - Taipeh-Besuch der Bundesforschungsministerin eine Vereinbarung unterzeichnet.

Mehr auf dw.com

Teflon und ewige Chemikalien: verstecktes Gift im Körper

Das "Forever Pollution Project" hat in ganz Europa mehr als 17.000 Orte mit relevanter PFAS-Verschmutzung lokalisiert. Auf der Spur der 'ewigen' Chemikalien in meinem Körper.

Mehr auf dw.com