Bis 4. Juni 2023 können sich Deutschlehrkräfte aus Georgien, Moldau, Russland und Belarus für eine Teilnahme an dem zweiwöchigen Online-Intensivkurs bewerben.
Der DAAD fördert mit dem Helmut-Schmidt-Programm zukünftige Führungskräfte aus Entwicklungs- und Schwellenländern. Bewerbungsfrist: 01.06.23 - 31.07.23
Die Studienstiftung des Abgeordnetenhauses fördert Studierende (Master), Doktoranden und Postdoktoranden aller Fachrichtungen aus Frankreich, Großbritannien, den USA und den Nachfolgestaaten der Sowjetunion, die an Berliner Hochschulen und Forschungseinrichtungen studieren und forschen wollen.
Anlässlich seines offiziellen Besuchs in Georgien wird der Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), Prof. Dr. Mukherjee, einen öffentlichen Vortrag über Wissenschaftsdiplomatie an der Kaukasus-Universität halten.
Rund um den Europatag am 9. Mai gibt eine Themenwoche Einblicke in das vielfältige Engagement der deutschen Hochschulen, die an Europäischen Hochschulallianzen beteiligt sind. Mehr Informationen: www.daad.de/eun-woche
Der Kurs "Journalistisches Schreiben" richtet sich an Lehrkräfte mit Deutschkenntnissen auf dem Niveau B1 bis C2, die ihre schreibplanerischen Kompetenzen verbessern wollen. Anmeldung bis zum 30.10.2021
If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...