DAAD-Projekte in Georgien

© DAAD Georgien

Deutsche Hochschulen sind international. Sie kooperieren mit Hochschulen auf der ganzen Welt. Der DAAD fördert diese Kooperationen mit einer Reihe von Programmen.

Nähere Informationen zu Fördermöglichkeiten finden Sie in der daad.de-Projektförderdatenbank (nur auf Deutsch). Ausgewählte Förderprogramme finden Sie auch in georgischer Übersetzung in unserer Broschüre:  DAAD-Programme zur Internationalisierung von Hochschulen

Georgische Hochschulen, die an einer Kooperation mit einem deutschen Partner interessiert sind, sollten wissen, dass nur der deutsche Partner beim DAAD einen Antrag stellen kann (Ausnahme: Programm Studienreisen).

Tipps für an Kooperationsprojekten interessierte  Hochschulen:

Bevor Sie eine deutsche Hochschule auf eine Projektkooperation ansprechen, klären Sie einige Fragen:

  • Passt das Profil Ihrer Hochschule oder Ihres Instituts zu dem der gewünschten Partnerinstitution?
  • Was kann Ihre Hochschule dem deutschen Partner anbieten? Sind Ihre Kollegen an dem Projekt interessiert? (Ein Projekt besteht niemals nur aus einem Austausch von zwei Personen!)
  • In welcher Sprache können sich die Projektpartner verständigen?
  • In fast alle DAAD-Projekten geht es auch um den Austausch in beide Richtungen von Studierenden. Wie sind Ihre Studierenden vorbereitet – verfügen Sie über die notwendigen Sprachkenntnisse? Was kann Ihre Hochschule für deutsche Studierende anbieten?

Partnerschaften zwischen Hochschulen entwickeln sich oft auf der Basis von persönlichen Kontakten zwischen Wissenschaftlern. Die kann der DAAD unterstützen.

  • Nutzen Sie Forschungsaufenthalte an deutschen Hochschulen, um potentielle Projektpartner kennenzulernen. Informationen zu Fördermöglichkeiten finden Sie in unserer Stipendiendatenbank
  • Laden Sie eine deutsche Hochschullehrerin/einen Hochschullehrer zu einer Fachkonferenz oder zu einem Fachvortrag ein (Kongressreisenprogramm)
  • Laden Sie eine deutsche Hochschullehrerin/einen Hochschullehrer zu einer Kurzzeitdozentur ein (1-6 Monate) www.daad.de/dozenten/
  • Laden Sie im Rahmen des Johann Gottfried Herder-Programms einen emeritierten Professor zu einer Dozentur an Ihrer Hochschule ein (1-4 Semester).

Anzeigen deutscher Hochschulen

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Engineer Your Future for Success!

Fully English-Taught B.Sc. in Mechanical Engineering (International) in Germany’s Engineering Hub Karlsruhe.

Mehr

Successful studies at HTW Dresden - University of Applied Sciences: Ac...

Get prepared to enter the German employment market by your practice-orientated studies at HTW Dresden - University of Applied Sciences.

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

Technology Management - our English-language university MBA program

NIT Northern Institute of Technology Management, the Business School at the TUHH Hamburg University of Technology. Your chance to make two masters in one year.

Mehr

21 International Master & PhD Programs

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr

The Esslingen MBA: Your Key to Success

Join our international master’s programmes for STEM graduates. Hands-on learning, innovative case studies and company visits make our programmes competitive and career-building.

Mehr
1/9

Kontakt

  • DAAD Außenstelle Tiflis

    T. Chovelidze Str. 4 0108 Tbilissi Telefon: +995 322 920 926; Telefonische Sprechzeiten: Mo, Mi, Do, Fr 11:00 – 13:00 Uhr (UTC+4)